Technologien & Expertise
[DE] Deutsch
Technologie trifftUmsetzung
HaKu-Tech vereint technisches Know-how aus über 35 Jahren mit praxiserprobter Führungserfahrung im Umfeld der Kunststofftechnik.
Ob Werkleitung, Restrukturierung oder Change-Prozess – wir agieren an der Schnittstelle von Technik, Führung und Kommunikation.
Unsere Expertise beruht auf drei Säulen:


Was heißt das konkret?

- Spritzgusstechnologie
- Mehrkomponententechnik ( 1K bis 4K )
- Monosandwich
- GID
- Hybrid ( Kunststoff / Metall )
- Blasformen
- Extrusionsblasformen (EBM)
- Spritzblasformen (IBM)
- Spritzstreckblasformen (ISBM)
- Veredelungen und Montagen
- Montage komplexer Baugruppen
- Dekorationen ( Bedrucken, Lackieren, Beflocken, Kaschieren )
- Qualitätsprozesse
- Werkzeugabnahmen
- run@rate
- EOL Prüfungen
- diverse Serienprüfungen

- Shopfloor Management
- Transparente Abläufe und Führungsstandards
- Visualisierung (SQCDME)
- Tagesroutinen
- GEMBA
- Eskalationsprozesse
- Kennzahlensysteme
- Performance-Tracking entlang der Prozesskette
- OEE, Ausschuss, Durchlaufzeiten, etc.
- Informationsgrundlage für den Shopfloor und die Führungsebene
- Lean Methoden
- Fehleranalyse und nachhaltige Korrekturmaßnahmen
- Wertstromanalyse
- Standardisierung von Prozessen
- Moderation & Training
- Workshops für Teams und Führungskräfte
- Methoden-Schulungen und Coaching vor Ort

- Kommunikation & Teamentwicklung
- Moderation von Teams nach Tuckman (Forming–Storming–Norming–Performing)
- Klare Kommunikation auf allen Ebenen
- Wiederherstellung der Kommunikation nach innen und außen
- Führung interdisziplinärer Teams
- Zusammenspiel von Technik, Produktion, Logistik, Qualität
- Gemeinsame Zieldefinition und Abstimmung
- Standortübergreifende Kommunikationen
- Erfahrung in verschiedensten Strukturen ( Konzern, Inhaber, Private Equity,...)
- Kulturelle Erfahrung
- Zusammenarbeit in internationalen Kontexten
- Erfahrung in verschiedenen Kulturen
- Internationale Einsätze: D, PRT, ITA, ESP, PL, CZ, SK, USA
- Veränderungsbegleitung
- Vertrauen aufbauen, Widerstände erkennen, Menschen mitnehmen
- Change-Workshops
- Begleitung bei Restrukturierungen
Veränderung gelingt, wenn Menschen ins Boot geholt werden – mit Klarheit, Respekt und dem Mut, Verantwortung zu übernehmen.